Einladung zur Eröffnung der Plakatausstellung in Lindlar am 22.8.2025
Aus dem Pfarrgemeinderat des Seelsorgebereichs Lindlar hat sich Anfang des Jahres 2025 eine Arbeitsgemeinschaft gebildet, die sich dem Thema Demokratie und Kirche annahm. Grund dafür waren verschiedene externe Anfragen, ob sich die katholische Kirche in Lindlar auf Ortsebene aber auch überörtlich zum Thema Politik und Demokratie positionieren möchte. Herausgekommen ist eine wunderbare Plakatausstellung unter dem Titel: Werte die verbinden. Grundgesetz und Bibel im Dialog
Die gestalteten Plakate regen ein Nachdenken über die Grundwerte unserer Demokratie und korrespondierender christlicher Werte an. Beides kann gerade in bewegenden politischen Zeiten ein Bewusstsein dafür schaffen, welchen Schatz das Grundgesetz der Bunderepublik aber auch die Wertvorstellungen des christlichen Glaubens, verankert in der Bibel, für uns darstellen.
Die Eröffnung wird durch den Bürgermeister der Gemeinde Lindlar, Herrn Dr. Georg Ludwig, zusammen mit dem leitenden Pfarrer des Seelsorgebereichs Lindlar, Herrn Martin Reimer, durchgeführt.
Sie werden staunen, wie sehr demokratische Werte mit der Bibel korrespondieren. Sie können diese Ausstellung auch ausleihen und bei sich ausstellen. Nehmen Sie Kontakt mit Frau Habernickel auf, s. unten.
Ort: Foyer des Rathauses der Gemeinde Lindlar | Borromäusstraße 1 | 51789 Lindlar
Datum: Eröffnung Freitag, 22.08.2025 um 18:00 Uhr | Ausstellungszeitraum 22.8.-15.9.2025
Eintritt: frei, Spende erbeten
Weitere Infos und Kontakt: Yvonne Habernickel: 0178-6583926 | yvonne-jakob@freenet.de
Wir freuen uns auf Ihr Kommen – gemeinsam für eine starke, werteorientierte Gesellschaft! |