Alle, die sich für unsere Gesellschaft, christliche Werte und Demokratie engagieren wollen!
„Das deutsche Alibi: Mythos Stauffenberg-Attentat“ – Eine kritische Auseinandersetzung mit der deutschen Erinnerungskultur
Gummersbach, 8. Juli 2025 – Tauchen Sie ein in einen spannenden Abend der deutschen Nachkriegsgeschichte bis in die Gegenwart. Am 8.7.2025 um 18:30 Uhr lädt die Oberbergische Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, das Katholische Bildungswerk Oberberg und die DEMOKRATIEKIRCHE Oberberg zu einer besonderen Veranstaltung in Halle 32, Steinmüllerallee 10, nach Gummersbach, ein.
Im Mittelpunkt steht das bisher einzigartige Buch „Das deutsche Alibi: Mythos Stauffenberg-Attentat“ von Ruth Hoffmann. Die renommierte Journalistin und Historikerin hinterfragt mit Beginn unmittelbar nach dem Attentat alle Nachkriegsnarrative rund um das Attentat vom 20. Juli 1944 auf Adolf Hitler. Mit scharfer Analyse deckt Ruth Hoffmann durchgehende Instrumentalisierungen aller Nachkriegsregierungen und Parteien bis heute auf. Dabei wird die Bedeutung dieses Ereignisses für das deutsche Selbstverständnis in der BRD und DDR sowie die Prägungen des kollektiven Gedächtnisses eine zentrale Rolle spielen.
Die Lesung, in der Ruth Hoffmann zentrale Passagen ihres Werks vorträgt, wird von Martin Kuchejda moderiert. Austausch und Diskussion mit den Besucherinnen und Besuchern sind ausdrücklich gewünscht. Die Bedeutung des Themas wird auch im Kontext aktueller gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen reflektiert. Der Abend bietet eine einzigartige Gelegenheit, Geschichte kritisch zu hinterfragen, den Blick auf die Gegenwart zu schärfen und Orientierung im politischen Diskurs zu geben.
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende von 5 Euro wird gebeten, um die Arbeit der Veranstalter zu unterstützen.
Die Referentin: Ruth Hoffmann, geboren 1973 in Hamburg, studierte Ethnologie, Neuere Geschichte und Politik. Als Absolventin der Henri Nannen-Journalistenschule arbeitete sie von 2004 bis 2006 beim Stern und ist seitdem als freie Journalistin für renommierte Medien wie Geo, Stern, P.M. History und Spiegel tätig.
Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam Geschichte hinterfragen und gesellschaftliche Debatten anstoßen! Wir freuen uns auf einen Abend voller notwendiger Impulse für den aktuellen politischen Diskurs.
Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, Gummersbach
Datum: 8.7.2025 | 18:30-20:45 Uhr
Eintritt: frei, Spende erbeten (5 Euro)
Anmeldung: bis 30.6.2025 über www.bildungswerk-oberberg.de oder www.demokratiekirche-oberberg.de
Anmeldung erforderlich. Klicken Sie hier!
Weitere Infos und Kontakt: Dr. Bernhard Wunder: 02202 9363967 | wunder@bildungswerk-oberberg.de Pfr.in Silke Molnár: 02262 3424 | oberbantenberg@ekir.de
Wir freuen uns auf Ihr Kommen – gemeinsam für eine starke, werteorientierte Gesellschaft! |