Planungskonferenz 4.2.2025 | Social Media Angebot
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
 
SVG: DEMOKRATIEKIRCHE Oberberg Logo

 


Newsletter DEMOKRATIEKIRCHE Oberberg

 
 
 
Jugendliche am Handy_
 
© Demokratiekirche Oberberg
 
Planungskonferenz | Social Media Angebot | Gott queer gedacht
 

Planungskonferenz am 4.2.2025

20 Personen aus Wiehl, Bielstein, Wipperfürth, Lindlar, Ründeroth, Gummersbach und Oberberg-Süd (Pfr. Zöller) überlegten erstmals, wie sich die DEMOKRATIEKRICHE Oberberg entwickeln soll.

Ganz wesentlich soll die DEMOKRATIEKIRCHE Oberberg zentral (in Bielstein) und dezentral in den Kirchengemeinden des Kreisgebietes mit Veranstaltungen u.ä.m. präsent sein.

Im Hinblick auf Inhalte sollte die DEMOKRATIEKIRCHE Oberberg Antisemitismus, Wahrheit, christlicher Grundkonsenz in unserer Demokratie, Basiswissen Demokratie für junge Menschen, Fremdheit, Mitgefühl, Heimat, Dialogfähigkeit, christliche Werte in der Politik, Oase für christlich orientierte Sozialarbeiter und Politiker auf ihre christliche Orientierung hin befragen thematisiert werden.

Als Orte dieser Inhalte wurden die Kirchengemeinden, der öffentliche Raum, Schulen, Kneipen und Wochenmärkte genannt.

Was die Formate betrifft, sollte die DEMOKRATIEKIRCHE Oberberg sowohl analoge als auch digitale Wege gehen, je nach Zielgruppe.

Die Termine der DEMOKRATIEKIRCHE sollten in Online-Kalender eingetragen werden.

All diese Punkte werden bei den künftigen Planungen berücksichtig. Als erste gemeinsame Überlegung sollen zwei junge Menschen unter dem Motto "Ich bin Christ und Politiker" noch vor der Kommunalwahl am 14.9.2025 realisiert werden. 

 

Social Media Modul für junge Menschen

Noch vor Ostern 2025 wird das Social Media Modul "Falschmeldungen und Desinformation auf social media erkennen und darauf reagieren"  für junge Christinnen und Christen in der Vorbereitung auf die Konfirmation (ev.) und auf die Firmung (kath.) fertiggestellt sein. Der sehr erfolgreiche Workshop am Angela-Gymnasium in Wipperfürth macht quasi Schule.

Das Angebot betrifft zunächst die Bereiche Oberberg-Süd (kath.: Wiehl, Nümbrecht, Waldbröl. Morsbach, Reichshof, Friesenhagen) und die Ev. Kirchengemeinde Oberbantenberg/Bielstein. Es kann jedoch von allen Kirchengemeinden im Oberbergischen Kreis quasi geordert werden.

Das Format soll auch hinsichtlich Antisemitismus, Hate Speech, Mobbing uvm.erweitert werden.

 

Gott queer gedacht | 2.7.2025 in der Halle 32

„Queer“ steht für Lebenswirklichkeiten, die patriarchale und heteronormative Muster erweitern. Gott queer zu denken, bedeutet auch überkommene religiöse Bilder zu erweitern – und eröffnet gerade damit ungeahnte Zugänge zu einem Gott, der sich als immer schon anders erweist als von uns gedacht.

Die Veranstaltung am 2.7.2025 in der Halle 32 (Raum Bruno Goller) führt in queer-theologische Diskurse ein, die sich bislang vor allem im angelsächsischen Sprachraum entwickelt haben. Dabei zeigt sich, dass „queer“ mehr ist als ein Modewort. „Queer“ ist zum Leitbegriff eines kritischen Empowerments geworden, das neue Dimensionen der Gottesrede anstößt.

 

In eigener Sache

Wir möchten Sie bitten, Freunde, Bekannte und Interessierte aus Ihrer oder aus benachbarten Kirchengemeinden auf die Anmeldung zum Newsletter der DEMOKRATIEKIRCHE Oberberg hinzuweisen. Unsere Veranstaltungen sollen das Verständnis für demokratische Prinzipien vertiefen, für einen respektvollen Austausch werben und Angriffe auf sie abzulehnen und abzuwehren.

Dr. Bernhard Wunder / Pfr.in Silke Molnár