Kommunikation Die DEMOKRATIEKIRCHE Oberberg soll von ihren teilnehmenden Kirchengemeinden weiterentwickelt und getragen werden. Deshalb ist es in der jetzigen Phase wichtig, dass sich möglichst viele Interessierte aus allen Gemeinden im gesamten Kreisgebiet zum Newsletter anmelden, um in einen Austausch zu kommen. Daher wäre es wichtig, wenn Sie interessierten Menschen aus benachbarten Kirchengemeinden auf die Anmeldung für diesen Newsletter hinweisen würden! Schreiben Sie uns aber auch gern Ihre Überlegungen, Rückmeldungen und Fragen zur DEMOKRATIEKIRCHE Oberberg. Wir wollen mit Ihnen in Kontakt und Austausch kommen, vor allem aber Ihre Sichtweisen und Anregungen berücksichtigen.
Programmkonferenz Einmal im Jahr möchten wir zu einer Programmkonferenz einladen, in der zentrale und ggf. auch dezentrale Veranstaltungen vor Ort geplant werden. Die nächste Konferenz findet am 4.2.2025 von 18-20 Uhr in der evangelischen Kirche in Bielstein statt, Gustaf-Adolf-Str. 13, 51674 Wiehl-Bielstein. Auf dieser Konferenz soll das weitere Vorgehen, die Betiligung an der DEMOKRATIEKIRCHE und die Programmplanung für das zweite Halbjahr 2025 besprochen werden. Bitte laden Sie daher möglichst viele Interessierte über Ihre Kontakte ein, den Newsletter der DEMOKRATIEKIRCHE zu abonnieren.
Der Erfolg der DEMOKRATIEKIRCHE Oberberg hängt wesentlich von den sich beteiligenden katholischen und evangelischen Kirchengemeinden in ganz Oberberg ab, um die öffentliche Wirksamkeit einer christlichen Haltung zur Demokratie in unserem Land und in Oberberg zu stärken.
Trägerverein Der Trägerverein DEMOKRATIEKIRCHE Oberberg e.V. wird die Finanzierung, die Kommunikation und das Programmangebot verantworten. Er wird bis Ende des Jahres 2024 gegründet und beim Vereinsregister angemeldet.
Programmhinweis Auf der Startseite sehen Sie eine neue Veranstaltung in 2025 zu Ruth Hoffmanns Buch "Ein deutsches Alibi".
Dr. Bernhard Wunder / Pfr.in Silke Molnár |