Zum Inhalt springen

Konzept der DEMOKRATIEKIRCHE Oberberg

DKO Logo

Das Momentum für eine DEMOKRATIEKIRCHE Oberberg | Die Angriffe auf Grundwerte unserer Demokratie in Deutschland, die zugleich Angriffe auch auf Werte des Christentums sind, haben die Errichtung einer DEMOKRATIEKIRCHE Oberberg initiiert.

Ziele | Wo zwei oder drei Menschen zusammenkommen, sich füreinander interessieren, ihre Interessen austauschen, gemeinsame Interessen wahrnehmen, beginnt Demokratie, beginnt das Leben in Gemeinschaft und Gesellschaft. Deshalb sollen die Begegnung des anderen, das Einüben und Praktizieren eines „hörenden Herzens“ auf den anderen und auf die Sache sowie die Erfahrung von Vielfalt in allen Angeboten der DEMOKRATIEKIRCHE Oberberg erfahren werden.

Der ökumenische Ort | Die katholische und die evangelische Kirche in Wiehl-Bielstein sollen in ökumenischer Verbundenheit Ort der DEMOKRATIEKIRCHE Oberberg sein.

Die Nachbarschaft zur +CulturKirche Oberberg, in der Kulturelles und Spirituelles verknüpft werden soll programmatisch eng abgestimmt werden.

Die Programmatik | Alle Themen, die die Würde jedes Menschen in irgendeiner Weise betreffen, sollen in Bezug zur christlichen Wertorientierung aufgegriffen werden. Dreh- und Angelpunkt der DEMOKRATIEKIRCHE Oberberg ist die Würde des Menschen.

Beteiligung | Vertreterinnen und Vertreter aller katholischen und evangelischen Kirchengemeinden im Oberbergischen Kreis sind eingeladen, sich an der DEMOKRATIEKIRCHE Oberberg zu beteiligen. 

Rahmenbedingungen | Es soll ein Trägerverein „DEMOKRATIEKIRCHE Oberberg e.V.“ errichtet werden, der die finanziellen, kommunikativen und administrativen Voraussetzungen für Aufgaben der DEMOKRATIEKIRCHE Oberberg schafft und verantwortet.