Zum Inhalt springen

Sa., 8.11.2025 | 10-13 Uhr:FAKE NEWS - HASS - HETZE | Social Media Workshop für die Firmvorbereitung und die Konfirmationsvorbereitung

3-stündiger Workshop für Konfirmandinnen und Konfirmanden sowie Junge Menschen in der Firmvorbereitung. Meldet euch, wenn ihr daran teilnehmen wollt.
Schlange
Datum:
8. Nov. 2025
Von:
Dr. Bernhard Wunder

Junge Menschen leben ihr Miteinander in sozialen Netzwerken und digitalen Plattformen. Dort finden Sie auch Informationen für so gut wie alles sonst in ihrem Leben. Auch Informationen von Parteien, über politische und gesellschaftliche Fragen finden sie ganz wesentlich in diesen digitalen Welten. Dass in diesen Welten auch Falschmeldungen und gezielte Desinformation stattfinden ist längst nichts neues mehr. Häufig sind sie auch Anstoß für Hass und Hetze. Es geht um fundamentale Werte, um Vertrauen, um das Miteinander, um lügen, manipulieren und bewusste Spaltungen in der Gesellschaft. Umso wichtiger ist es, dass solche Themen sehr früh begleitet und thematisiert weden. 

Auch wenn die Netzwerke selbst längst auf Falschmeldungen und Desinformation reagieren und Mechanismen zum Schutz der Nutzer:innen geschaffen haben, ist auch die Schulung der Nutzer:innen unersetzlich. Instagram bietet wie andere bekannte Kommunikationstools Funktionen an, um mit eigenen Videos, Kommentaren und Nachrichten direkt zu reagieren oder etwas als Falschmeldung oder Desinformation zu markieren, mit anderen Worten Falsch- und Desinformation zu entlarven.

Versierte Medienpädagoginnen und -pädagogen erarbeiten mit den Jugendlichen aus unseren evangelischen und katholischen Kirchengemeinden Möglichkeiten und Wege, Falschmeldungen und Desinformationen auf Insta zu erkennen und auf sie demokratie- und praxistauglich, oder kurz, christlich zu reagieren.

Meldet euch, wenn ihr Interesse habt. Wir stimmen einen Termin ab. Der Workshop ist in der Firmvorbereitung offiziell anerkannt.

Referent:in: wird im Kontakt abgestimmt

Ort: in Gemeinderäumen vor Ort

Zeit: 3 stündiger Workshop inkl. Pause und kleine Verpflegung | 8.11.2025, 10-13 Uhr oder nach gemeinsamer Abstimmung

Anmeldung: erforderlich, bitte melden Sie sich unter info@demokratiekirche-oberberg.de

Nehmen Sie / nehmt Kontakt auf.

Dr. Bernhard Wunder 02202 9363967 | info@demokratiekirche-oberberg.de  und Pfr.in Silke Molnár 0170 4633646 | info@demokratiekirche-oberberg.de